Der Shopbetrieb ist leider momentan eingestellt. Wir kommen zurück und freuen uns auf euch!
Entdecken sie unseren spannenden Onlineshop, wo sie exotische Insekten und andere Wirbellose verschiedenster Arten kaufen können.
Wandelndes Blatt
Wandelndes Blatt Caresheet / Haltungsbericht Phyllium philippinicum Phyllium philippinicum ist die wohl verbreitetste Art der "Wandelnden Blätter" und gehören zur Familie der Phasmiden. Aus der Terraristik kaum mehr wegzudenken sind sie durch ihre einfachen Haltungsbedingungen eine perfekte Einsteigerspezies in das Hobby der Wirbellosenhaltung. Die Weibchen dieser Art erreichen eine Körperlänge von bis zu 10 cm, die Männchen werden bis zu 4 cm lang. Zudem unterscheiden sich die Geschlechter darin, dass die Männchen deutlich schmaler geformt sind, als die Weibchen. Die Tiere kommen ursprünglich von den Philippinen, wo sie in verschiedenen Büschen und Sträuchern leben, von denen sie sich ernähren und in welchen sie gleichzeitig perfekt getarnt sind. Lebensdauer: ca. 1 Jahr Terrarium: 20 x 20 x 40 cm empfehlenswert Temperatur: Zimmertemperatur Nahrung: Brombeeren, Himbeeren, Eiche und Rosengewächse Luftfeuchtigkeit: 60 - 80 %
Dorngespenstschrecke
Dorngespenstschrecke Caresheet / Haltungsbericht Eurycantha calcarata Die Dorngespenstschrecke oder auch Panzerschrecke ist wohl die bekannteste Art der Gespenstschrecken und gehören zur Familie der Phasmiden. Die Dorngespenstschrecke zeichnet sich durch ihre Größe und ihren starken Chitinpanzer aus. Die Weibchen dieser Gattung werden bis zu 15 cm lang, Männchen bis zu 12 cm. Weibchen haben zudem einen deutlich zu erkennenden Legestachel, wobei Männchen zwei stark ausgeprägte Stachel an den Hinterbeinen haben. Die Tiere haben zwar relativ einfache Haltungsbedingungen, jedoch würden wir sie auf Grund ihrer teilweise sehr defensiven Verhaltensweise nicht unbedingt als einsteigerfreundlich bezeichnen, zudem fressen sie besonders viel. Wasser nehmen sie hauptsächlich durch das Futter auf, sie trinken aber auch gerne mal Tropfen von den Blättern, wenn man das Terrarium besprüht. Alles in allem eine der faszinierendsten Phasmidenarten und unglaublich tolle Haustiere! Lebensdauer: ca. 1,5 Jahre Terrarium: 20 x 20 x 40 cm empfehlenswert Temperatur: Zimmertemperatur Nahrung: Brombeeren, Himbeeren, Eiche und Rosengewächse Luftfeuchtigkeit: 60 - 80 %
Peruanische Pfefferschrecke
Pfefferschrecke Caresheet / Haltungsbericht Peruphasma schultei Die Peruanische Pfefferschrecke oder auch Samtschrecke gehört zur Art der Gespenstschrecken und zeichnen sich besonders durch ihre grellroten Flügel und ihre gelben Augen aus. Die Weibchen können bis zu 7cm lang werden, die Männchen bis zu 5 cm. Anders als die meisten anderen Phasmidenarten ernähren sie sich nur im Notfall von Brombeeren, bevorzugen aber eindeutig Liguster oder Flieder. Die Tiere sind ansonsten sehr einfach zu Halten und auch die Terrarienreinigung erfolgt meist sehr problemlos, da die nachtaktiven Tiere tagsüber meist am Terrarienrand oder an der Decke hängen. Eine extrem spannende Phasmidenart, die in keiner Sammlung fehlen darf! Lebensdauer: ca. 1,5 Jahre Terrarium: 20 x 20 x 40 cm empfehlenswert Temperatur: Zimmertemperatur Nahrung: Liguster, Forsythien oder Flieder Luftfeuchtigkeit: 40 - 60 %
Malaiische Riesengespenstschrecke
Malaiische Riesengespenstschrecke Caresheet / Haltungsbericht Heteropteryx dilatata Die Malaiische Riesengespenstschrecke oder auch Heteropteryx dilatata gehören zu den schwersten und größten Phasmiden der Welt. Weibchen können bis zu 17 cm lang werden und erreichen ein Gewicht von bis zu 65 Gramm. Die Männchen hingegen sind eher schlank und können eine Körperlänge von bis zu 13 cm erreichen. Sie können ausschließlich mit Brombeeren gefüttert werden, aber auch Eiche, Himbeere oder Rosengewächse nehmen die Tiere dankend an. Auf Grund ihrer Größe fressen sie im Vergleich zu anderen Phasmidenarten ziemlich viel. Diese Giganten sind wahnsinnig faszinierende Haustiere und sind ein Hingucker in jeder Sammlung! Lebensdauer: ca. 1,5 Jahre Terrarium: 40 x 40 x 60 cm empfehlenswert Temperatur: Zimmertemperatur Nahrung: Brombeeren, Himbeeren, Eiche und Rosengewächse Luftfeuchtigkeit: 70 - 85 %
Kongo Rosenkäfer
Kongo-Rosenkäfer Caresheet / Haltungsbericht Pachnoda marginata Dieser tagaktive Käfer zählt mit zu den bekanntesten Käfern im Wirbellosenhobby. Sie erreichen eine Größe von ca. 2 - 2,5 cm. Die Tiere kommen, wie ihr Name bereits vermuten lässt, ursprünglich aus dem Kongo und anderen zentralafrikanischen Ländern. Hier ernähren sie sich hauptsächlich von faulen Früchten, Blütenblättern oder Baumsäften. Die Larven fressen Hauptsächlich alte Blätter, Hummus und weißfaules Holz, Adult werden die Tiere ca. 6 - 8 Monate alt. Lebensdauer: 6 - 8 Monate Terrarium: min. 25 x 25 x 25 Temperatur: 20 - 25 Grad Nahrung: Früchte aller Art, Beetle Jelly, Honig Luftfeuchtigkeit: 60 - 80 %
Australische Gespenstschrecke
Australische Gespenstschrecke Caresheet / Haltungsbericht Extatosoma tiaratum Die Australische Gespenstschrecke ist seit Jahrzehnten ein absoluter Klassiker in der Terraristik! Die Tiere zeichnen sich besonders durch ihr faszinierendes Aussehen, durch ihre grelle Farbe und ihre einfache Haltung aus. Beheimatet sind die Tiere in den Tropen und Subtropen Australiens, wo sie sich hauptsächlich von Eukalyptus ernähren, in der Terraristik werden sie aber hauptsächlich mit immergrünen Brombeeren gefüttert. Zudem gibt es interessante Farbmorphen, wie die Extatosoma tiaratum lichen, welche sich über Generationen an das Aussehen einer bestimmten Flechtenart angepasst haben. Weibchen dieser Phasmidenart erreichen eine Größe von bis zu 14 cm, Männchen sind deutlich schmaler, haben kleine Flügel und werden bis zu 10 cm lang. Ein absolutes Must-have für jeden Wirbellosenhalter! Lebensdauer: ca 1 Jahr Terrarium: 40 x 40 x 60 cm empfehlenswert Temperatur: Zimmertemperatur Nahrung: Brombeeren, Himbeeren, Eiche und Rosengewächse, Eukalyptus Luftfeuchtigkeit: 40 - 60 %
Madagaskar Riesenfauchschaben
Madagaskar Riesenfauchschabe Caresheet / Haltungsbericht Gromphadorhina portentosa Die Madagaskar Fauchschabe gehört mit einer Körperlänge von bis zu 9 cm zu den größten Schabenarten in der Terraristik. Die Männchen dieser Art unterscheiden sich primär von den Weibchen darin, dass sie kleine Hornansätze auf dem Kopf haben. Die Tiere sind flügellos, können aber glatte Oberflächen erklimmen. Sie sind omnivore, das heißt, dass sie prinzipiell alles fressen. Die Schaben können ein Alter von bis zu 3 Jahren erreichen und gehören damit zu einer der langlebigsten Arten. Absolut prägnant ist natürlich ihr originelles "Fauchen", weswegen sie auch Fauchschaben heißen. Sie sind als Futtertier als auch als Haustier perfekt geeignet! Lebensdauer: 3 Jahre Terrarium: Größere Box, Faunabox Temperatur: 20 - 28 Grad Nahrung: Obst, Gemüse, Roach Chow, Katzen- / Fischfutter, etc. Luftfeuchtigkeit: 40 - 70 %
Schokoschaben
Schokoschaben Caresheet / Haltungsbericht Shelfordella lateralis Die Schokoschabe oder auch Persische Schabe ist eine mittelgroße Schabenart aus Nordafrika und Westasien. Die Tiere sind durch ihre schnelle Reproduktion und einfache Haltung ein beliebtes Futtertier in der Terraristik. Männchen werden bis zu 2,3 cm lang und haben Flügel, Weibchen werden bis zu 2,5 cm. Sie sind keine Scheibenläufer und können problemlos in einer Box mit Eierpappe gehalten werden. Lebensdauer: 1 Jahr Terrarium: Plastikbox Temperatur: 24 - 28 Grad Nahrung: Obst, Gemüse, Roach Chow, Katzen- / Fischfutter, etc. Luftfeuchtigkeit: 40 %
Totenkopfschabe
Totenkopfschabe Caresheet / Haltungsbericht Blaberus craniifer Die Totenkopfschabe gehört mit einer Größe von bis zu 6,5 cm zu den größeren Schabenarten und fallen besonders durch ihre prägnante Musterung auf dem Halsschild auf, welche an einen Totenkopf erinnert. Die Tiere können problemlos mit Zierfischfutter und Obst bzw. Gemüse genährt werden. Eine Haltung im Terrarium oder in einer Box mit Substrat erwies sich als deutlich erfolgreicher, als die typische "Eierkartonhaltung". Super interessante Schabenart, tolles Haustier, aber auch ein super nährstoffreiches Futtertier! Lebensdauer: 1,5 Jahre Terrarium: 60 x 30 x 30 Temperatur: 25 - 28 Grad Nahrung: Obst, Gemüse, Roach Chow, Fischfutter Luftfeuchtigkeit: 60 - 80 %
Argentinische Schaben Flatrate 1 Monat
Wir versenden ihnen jede Woche ein frisches Paket Argentinische Waldschaben mit jeweils 10 gemischten Tieren. Die Tiere kommen in der Regel gegen Anfang jeder Woche bei ihnen zu Hause an! Der Service ist für sie selbstverständlich jederzeit kündbar!
Annam-Stabschrecke
Annam-Stabschrecke Caresheet / Haltungsbericht Medauroidea extradentata Die Annam-Stabschrecke ist wohl die berühmteste Art der Stabinsekten und gehört zur Familie der Phasmiden. Durch ihre extrem einfachen Haltungsbedingungen und ihrer Robustheit gelten sie sich in der Terraristik als perfekte Einsteigerspezies. Zudem sind sie nahezu überall erhältlich und pflanzen sich schnell und unproblematisch fort. Weibchen dieser Art erreichen eine Länge von bis zu 11 cm, adulte Männchen werden bis zu 7,5 cm lang. Ursprünglich kommt diese Art aus Vietnam und ist deshalb auch bekannt als die Vietnamesische Stabschrecke. Lebensdauer: 1 - 2 Jahre Terrarium: 40 x 40 x 60 cm empfehlenswert Temperatur: Zimmertemperatur Nahrung: Brombeeren, Himbeeren, Eiche und Rosengewächse Luftfeuchtigkeit: 60 - 80 %
Kubanische Riesenblattschrecke
Kubanische Riesenblattschrecke Caresheet / Haltungsbericht Stilpnochlora couloniana Die Kubanische Riesenblattschrecke ist einer der außergewöhnlichsten Geschöpfe im Wirbellosenhobby und noch nicht besonders verbreitet. Diese interessanten Tiere gehören zur Familie der Heuschrecken, können aber ähnlich wie Phasmiden gehalten werden. Die Tiere können bei Zimmertemperatur gehalten werden, wobei es den Tieren bei ca 26 Grad am besten gefällt, die Luftfeuchtigkeit sollte aber ziemlich hoch gehalten werden, das heißt am besten einmal alle zwei Tage das Terrarium besprühen. Die Weibchen werden bis zu 8 cm lang, die Männchen ca 7 cm. Bei ihrer letzten Häutung bekommen die Tiere lange und breite Flügel, mit welchen sie auch über kürzere Strecken fliegen können. Die Tiere können wie die meisten Phasmidenarten mit Brombeeren gefüttert werden. Super spannende Tiere und ein echter Juwel in der Sammlung eines Hobbyisten! Lebensdauer: ca. 1 Jahr Terrarium: 40 x 40 x 60 cm empfehlenswert Temperatur: Zimmertemperatur Nahrung: Brombeeren, Himbeeren, Eiche und Rosengewächse Luftfeuchtigkeit: 75 - 90 %
Philippinische Gespenstschrecke
Philippinische Gespenstschrecke Caresheet / Haltungsbericht Su ngaya inexpectata Sungaya inexpectata oder auch Philippinische Gespenstschrecke, Unerwartete Stabschrecke oder Sungay Gespenstschrecke ist die bisher einzige beschriebene Art der Gattung Sungaya. Sie gehören zur Familie der Phasmiden und sind seit Anfang der 2000er im Terraristikhobby vertreten. Die Weibchen fallen durch ihren auffälligen weißen Streifen auf dem Rücken auf und werden bis zu 8,5 cm lang, die Männchen haben kleine Flügel und werden bis zu 5 cm lang. Nach eigener Erfahrung pflanzen sich die Tiere problemlos fort und können bei Raumtemperatur gehalten werden. Eine gute Belüftung sollte gegeben sein, damit keine Staunässe entsteht, dies vertragen die Tiere nicht besonders gut. Um die Luftfeuchtigkeit aufrecht zu erhalten reicht es, das Terrarium alle 2 - 3 Tage zu besprühen. Lebensdauer: ca. 1 Jahr Terrarium: 20 x 20 x 40 cm empfehlenswert Temperatur: Zimmertemperatur Nahrung: Brombeeren, Himbeeren, Eiche und Rosengewächse Luftfeuchtigkeit: 60 - 80 %
Schokoschaben Flatrate 1 Monat
Wir versenden ihnen jede Woche ein frisches Paket Schokoschaben mit jeweils 20 gemischten Tieren. Die Tiere kommen in der Regel gegen Anfang jeder Woche bei ihnen zu Hause an! Der Service ist für sie selbstverständlich jederzeit kündbar!
Argentinische Schaben
Argentinische Waldschabe Caresheet / Haltungsbericht Blaptica dubia Die Argentinische Waldschabe ist wohl mit unter das beliebteste und populärste Futtertier in der Terraristik. Die Tiere sind unglaublich einfach zu Halten, vermehren sich schnell und problemlos und bieten jedem carnivoren Tier eine super Proteinquelle. Die Schaben können eine Körperlänge von bis zu 5 cm erreichen. Die Männchen dieser Art haben Flügel, die Weibchen nicht. Lebensdauer: 1 - 1,5 Jahre Terrarium: Größere Box, Faunabox Temperatur: Zimmertemperatur Nahrung: Obst, Gemüse, Roach Chow, Katzen- / Fischfutter, etc. Luftfeuchtigkeit: 50 - 60 %
Wandelndes Blatt
Wandelndes Blatt Caresheet / Haltungsbericht Phyllium philippinicum Phyllium philippinicum ist die wohl verbreitetste Art der "Wandelnden Blätter" und gehören zur Familie der Phasmiden. Aus der Terraristik kaum mehr wegzudenken sind sie durch ihre einfachen Haltungsbedingungen eine perfekte Einsteigerspezies in das Hobby der Wirbellosenhaltung. Die Weibchen dieser Art erreichen eine Körperlänge von bis zu 10 cm, die Männchen werden bis zu 4 cm lang. Zudem unterscheiden sich die Geschlechter darin, dass die Männchen deutlich schmaler geformt sind, als die Weibchen. Die Tiere kommen ursprünglich von den Philippinen, wo sie in verschiedenen Büschen und Sträuchern leben, von denen sie sich ernähren und in welchen sie gleichzeitig perfekt getarnt sind. Lebensdauer: ca. 1 Jahr Terrarium: 20 x 20 x 40 cm empfehlenswert Temperatur: Zimmertemperatur Nahrung: Brombeeren, Himbeeren, Eiche und Rosengewächse Luftfeuchtigkeit: 60 - 80 %
Dorngespenstschrecke
Dorngespenstschrecke Caresheet / Haltungsbericht Eurycantha calcarata Die Dorngespenstschrecke oder auch Panzerschrecke ist wohl die bekannteste Art der Gespenstschrecken und gehören zur Familie der Phasmiden. Die Dorngespenstschrecke zeichnet sich durch ihre Größe und ihren starken Chitinpanzer aus. Die Weibchen dieser Gattung werden bis zu 15 cm lang, Männchen bis zu 12 cm. Weibchen haben zudem einen deutlich zu erkennenden Legestachel, wobei Männchen zwei stark ausgeprägte Stachel an den Hinterbeinen haben. Die Tiere haben zwar relativ einfache Haltungsbedingungen, jedoch würden wir sie auf Grund ihrer teilweise sehr defensiven Verhaltensweise nicht unbedingt als einsteigerfreundlich bezeichnen, zudem fressen sie besonders viel. Wasser nehmen sie hauptsächlich durch das Futter auf, sie trinken aber auch gerne mal Tropfen von den Blättern, wenn man das Terrarium besprüht. Alles in allem eine der faszinierendsten Phasmidenarten und unglaublich tolle Haustiere! Lebensdauer: ca. 1,5 Jahre Terrarium: 20 x 20 x 40 cm empfehlenswert Temperatur: Zimmertemperatur Nahrung: Brombeeren, Himbeeren, Eiche und Rosengewächse Luftfeuchtigkeit: 60 - 80 %
Phasmiden
Käfer & Schaben
Vogelspinnen
Futtertiere





















